Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die MTU Aero Engines entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut zivile und militärische Antriebe für Flugzeuge und Hubschrauber sowie Industriegasturbinen. Unser Schlüssel zum Erfolg sind Antriebe für die Luftfahrt von morgen – noch sparsamer, schad­stoff­ärmer und leiser. Mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen sind wir weltweit präsent und in Deutschland zu Hause. Werden auch Sie Teil unseres engagierten Teams am Standort München als

Validierer Triebwerksentwicklung (all genders)
Kennziffer – AEEP/AEEG 736

Validierer:innen begleiten Triebwerksentwicklungsprogramme über den gesamten Lebenszyklus von Beginn der Technologiephase über die Entwicklung / Erprobung und Zulassung bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung des aktuellen Serienbetriebes. Dabei stellen wir sicher, dass das Produkt richtig entwickelt, getestet und zugelassen wird.


Aufgaben
  • Definition und Abstimmung der Validierungs-, Verifikations- und Erprobungsanforderungen
  • Erarbeitung von Validierungsstrategien zum Erreichen der Validierungsziele zusammen mit den verschiedenen Fachdisziplinen
  • Definition und Koordination von notwendigen Triebwerks-, Bauteil-, und Komponententests in Abstimmung mit internationalen Entwicklungspartnern
  • Bewertung von Triebwerksversuchen und Messdaten
  • Bewertung der mechanischen Zustände von Bauteilen
  • Durchführung von Schadens- und Problemanalysen und Definition von Abhilfemaßnahmen
  • Koordination und Erstellung von zulassungsrelevanten Testberichten
  • Vertretung der Validierungsbelange in interdisziplinären Projektteams und internationalen Arbeitsgruppen

Profil
  • Studium des Maschinenbaus, Luft- und Raumfahrttechnik bzw. vergleichbare technische Ausbildung
  • Erfahrung in den Bereichen Entwicklung, Validierung und Zulassung
  • Grundkenntnisse im Bereich von Validierungsmodellen
  • Kenntnisse der Funktionsprinzipien von Gasturbinen / Flugantrieben
  • Kenntnisse in Triebwerkszulassungsanforderungen der Luftfahrtbehörden (EASA / FAA) wünschenswert
  • Erfahrung mit elektrischen bzw. mechatronischen Systemen wünschenswert
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Positive Einstellung, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Durchsetzungsfähigkeit beim Vertreten der Validierungsinteressen in internen und internationalen Gremien

Wir bieten

Wir bieten Ihnen zahlreiche Zusatzleistungen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören umfangreiche Weiter­bildungs- und maßge­schneiderte Entwicklungs­programme, eine attraktive Alters­versorgung, Gesundheits- und Fitnessangebote, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben – etwa flexible Arbeits­zeit­modelle oder die Möglichkeit zu mobiler Arbeit. Gerne unter­stützen wir Sie bei Bedarf bei Ihrem Umzug in Standort­nähe. Für Ihren Erfolg bieten wir Ihnen beste Rahmen­bedingungen!