Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Mit zwölf Fakultäten, rund 11.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir viel­seitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Für unser Team Hochschulentwicklung und Kommunikation am Campus Wolfenbüttel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Volontär*in Hochschulkommunikation (w/m/d)

befristet auf zwei Jahre.

Als Volontär*in lernen Sie alle Bereiche der Hochschulkommunikation kennen und werden in die vielseitigen Aufgabenbereiche der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einbezogen. In unserem Team können Sie sehr bald eigene Ideen entwickeln und erste Projekte übernehmen.


Aufgaben

  • Mitarbeit in der Pressestelle; zum Beispiel Recherchieren und Aufbereiten von Themen für Pressemitteilungen, Vorbereitung und Begleitung von Pressegesprächen sowie Bearbeiten von Presseanfragen
  • Erstellen von redaktionellen Inhalten für Print und Online
  • Recherche, Schreiben und Redigieren von zielgruppenorientierten Medien-Beiträgen
  • Unterstützung bei den Social-Media-Aktivitäten der Hochschulkommunikation
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Informationsmaterialien und Werbemitteln

Das Volontariat erfolgt in Anlehnung an den Ausbildungsplan des Bundesverbandes für Hochschulkommunikation. Wir ermöglichen Ihnen, an externen Weiterbildungsangeboten teilzunehmen.


Profil

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
  • erste praktische Erfahrungen in den Bereichen Redaktion und/oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Form von Praktika o. ä.
  • sehr gute Deutschkenntnisse, ein gutes Sprachgefühl und die Fähigkeit zum journalistischen Schreiben
  • Kenntnisse im Umgang mit Social-Media und digitalen Medien
  • Freude am Fotografieren und Filmen sowie idealerweise Vorkenntnisse in einschlägigen Bildbearbeitungs- und Layoutprogrammen
  • Organisationsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • eigenständige, gewissenhafte Arbeitsweise

Wir bieten

Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TV-L.

Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht.

Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Um dies zu gewährleisten, ist ein Hinweis auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf unerlässlich.