- Quereinstieg als Triebfahrzeugführer*in Klasse B im Güter- & Personenverkehr — DEKRA-Zertifizierte Weiterbildung mit ÜbernahmegarantieNEF Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH
- Maintenance Engineer Offshore Operations (all genders)TenneT TSO GmbH
- Technischer Sachbearbeiter als Prüfer im Bereich Revisionsunterlagen (m/w/d)TenneT TSO GmbH
- Geschäftsführer (m/w/d)realkapital Mittelstand KGaA
- Maschinen- und Anlagenführer / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)Carcoustics Haldensleben GmbH
- HR Operations Specialist / Personalsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeite:fs TechHub GmbH
- Saisonkraft in der Logistik (m/w/d)Westermann Gruppe
- Tax Manager* KonzernsteuernNEW YORKER Holding GmbH
- Senior Referent* Bilanzielle GrundsatzfragenNEW YORKER Holding GmbH
- Referent* KonzernrechnungswesenNEW YORKER Holding GmbH
- Finanzbuchhalter*NEW YORKER Holding GmbH
- Assistent*in der Geschäftsführung (w/m/d) mit juristischem SchwerunktStudentenwerk OstNiedersachsen Anstalt des öffentlichen Rechts
- Inhouse Consultant* für Prozessoptimierung & MassendatenanalyseNEW YORKER Holding GmbH
- Personalreferent (m/w/d)Auria Solutions GmbH
- Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
- IT Analyst (w/m/d)TRASK Deutschland GmbH
- Architekt (w/m/d)TRASK Deutschland GmbH
- Lagerist*in (m/w/d)Profol Harbke GmbH
- Elektrotechnik-Ingenieur Wasserstoff-Elektrolyse im Projekt SALCOS (w/m/d)Salzgitter Flachstahl GmbH
- Redakteur für Sachunterricht (m/w/d)Westermann Gruppe
- Teamleiter Onsite End User Computing (w/m/d)Bechtle Managed Services GmbH
- Pädagogin / Pädagoge (m/w/d) als fachliche Programmbereichsleitung Schulabschlusskurse / Zweiter BildungswegStadtverwaltung Wolfsburg
- Logistikplaner (m/w/d) im Bereich Supply Chain Management / IntralogistikAGCO GmbH
- Bauingenieur*in / Ingeniuer*in für die Fachgebietsleitung StraßenunterhaltungStadtverwaltung Wolfsburg
- (Ausbildung) Kfz Prüfingenieur Fahrzeugprüfung (m/w/d)DEKRA Automobil GmbH
- Bautechniker (m/w/d) für Heizung-, Lüftung-, Sanitär- und KlimatechnikAWO Psychiatriezentrum Königslutter
- Lagerarbeiter (m/w/d)Carl Köster & Louis Hapke GmbH & Co. KG
- Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)Fachdienst Evangelische Kindertagesstätten
- Elektrokonstrukteur (m/w/d)AO Systems GmbH
- Roboterprogrammierer und -inbetriebnehmer (m/w/d)AO Systems GmbH
- Controllerin | Controller mit Schwerpunkt Verlagscontrolling (m/w/d)Westermann Gruppe
- Manager*in Transfer PricingNEW YORKER Holding GmbH
- Mitarbeiter*in für die Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitStadtverwaltung Wolfsburg
- Information Manager for the DC MultiHub Program (m/f/d)TenneT TSO GmbH
- Kundenbetreuer (m/w/d) im Vertrieb/der Kundenbetreuung und zur BeratungWolfgang Gaedertz & Co. - Friedrich Schneider GmbH
- IT-Prozess Consultant (m/w/d)TRIOLOGY GmbH
- Leitung (m/w/d) für die integrative Kindertagesstätte KapellenbergEv.- luth. Kirchenkreis Celle
- Senior Softwareentwickler (m/w/d)TRIOLOGY GmbH
Die Norddeutsche Eisenbahnfachschule GmbH ist offizieller Kooperationspartner der Deutschen Bahn und auf die Aus- und Weiterbildung von Eisenbahn-spezifischen Fachkräften spezialisiert.
Unsere Umschulung zum Lokführer/Triebfahrzeugführer ist zu 100% förderungsfähig (z.B. via Jobcenter oder Agentur für Arbeit) und richtet sich an Quereinsteiger aus allen Branchen. Absolventen werden nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung von einem deutschen Eisenbahnverkehrsunternehmen übernommen. Es handelt um eine Weiterbildung in Form einer verkürzten Verwendungsausbildung (11,5 Monate), die an unseren Ausbildungszentren in Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück und Bochum angeboten wird.
Aufgaben
Fahrgäste und Güter transportieren ist die Hauptaufgabe als Triebfahrzeugführer*in. Sie sind Mitarbeiter eines Eisenbahnunternehmens, die das Triebfahrzeug eines Zuges oder einer Rangierfahrt bedienen. Triebfahrzeugführer*innen fahren Regionalbahnen, S-Bahnen oder Triebfahrzeuge im Güter- und Fernverkehr. Sie sind verantwortlich für die qualitätsgerechte und sichere Durchführung der Fahrten. Des Weiteren erkennen, beurteilen und beseitigen sie kleine technische Störungen.
Profil
DIE WEITERBILDUNG
Innerhalb von 11,5 Monaten vermitteln wir Ihnen alle theoretischen und praktischen Grundlagen, die als Triebfahrzeugführer*in im Güter- und Personenverkehr benötigt werden.
DIE VORAUSSETZUNGEN
- Mindestalter 20 Jahre
- Mindestens ein Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift bzw. B2
- Körperliche und psychologische Tauglichkeit
- Zuverlässigkeit und Bereitschaft zum Schichtdienst
DIE ZIEGRUPPE
- Arbeitsuchende
- Quereinsteiger*innen jeder Nationalität
- Ü50 Bewerber*innen
- Interessierte am Eisenbahnwesen
DIE FINANZIERUNG
Die Kosten der Weiterbildung können durch folgende Bedarfsträger finanziert werden:
- Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsgenossenschaft
- Berufsförderungsdienst
- Bei Privatfinanzierung: EUR 23.000 Netto (Ratenzahlung möglich)
Wir bieten
Erfolgreiche Absolventen der Weiterbildung werden von einem deutschen Eisenbahnverkehrsunternehmen übernommen. Der monatliche Durchschnittsverdienst eines Triebfahrzeugführers nach abgeschlossener Ausbildung liegt im Schnitt bei EUR 2.800,00 Netto im Personenverkehr sowie circa EUR 3.400,00 Netto im Güterverkehr (Steuerklasse 1).