Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH mit Sitz in Braunschweig untersucht die Mechanismen von Infektionskrankheiten und ihrer Abwehr. Dazu erforschen die Wissenschaftler_innen Viren und Bakterien wie etwa die Erreger von Malaria und Aids, Covid-19 und Hepatitis. Gleichzeitig analysieren die Forscher_innen die menschliche Immunabwehr und entwickeln neue Medikamente und Impfstoffe. Dafür setzt das Forschungszentrum mit seinen über 900 Mitarbeitenden unter anderem auf individualisierte Medizin und treibt die Erregersuche per KI voran.

Dieses Team werden wir weiter verstärken und suchen für unseren Technischen Betrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mehrere

Projektleitungen (m/w/d) der Fachrichtung Architektur/Bauingenieur­wesen

für die Abwicklung von Bauvorhaben an den Standorten des Helmholtz Zentrums.
Dienstort ist Braunschweig ggf. auch Hannover möglich.


Aufgaben
  • Abwicklung von Bauprojekten, dazu gehören sowohl Modernisierungs- und Umbau-, als auch Neubaumaßnahmen
  • Sie koordinieren und steuern den Projektablauf und haben dabei die Ergebniskontrolle im Blick
  • Bauliche Beratung der Nutzenden
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und mit den benachbarten Abteilungen

Profil
  • Sie haben
    • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- bzw. Bachelorstudium der Fachrichtung
    • Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Architektur oder
    • Bauingenieurwesen (Vertiefungsrichtung „Konstruktiver Ingenieurbau“ oder
    • “Baumanagement“ bzw. vergleichbare oder ähnliche Vertiefungsrichtungen) oder eine vergleichbare Qualifikation (bspw. Meister- oder Technikerprüfung und langjährige Erfahrung)
    • Langjährige, praktische und einschlägige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre)
    • Langjährige, praktische Erfahrungen in der Projektsteuerung bei der Abwicklung von Hochbauprojekten mit öffentlichen Auftraggebern
    • Langjährige Erfahrung im Bereich Baudurchführung sowie Projektleitung und –steuerung mit besonderen Anforderungen im wissenschaftlichen Bereich
    • Kenntnisse im Bereich des wirtschaftlichen Bauens beim Bauen im Bestand und bei Neubauvorhaben
    • Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Baurechts, sowie Kenntnisse in der Anwendung der VOB, der HOAI und der RBBau/RZBau, Industriebaurichtlinie
    • Kenntnisse im Bereich der fachlichen Personalführung
    • Kenntnisse in der Arbeitsstättenverordnung, Laborrichtlinien, GenTSV, StrlSchV, Reinraumtechnik, technischer Gase, Elektrotechnik, Klima- und Kältetechnik wären wünschenswert
  • Sie beauftragen und überwachen Vertragsfirmen, wiederum in Abstimmung und mit Unterstützung der Wissenschaftler_innen sowie Kolleg_innen in der Administration
  • Sie haben Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Es fällt Ihnen leicht, sich auf unterschiedliche Charaktere einzustellen und für eine gute Gesprächsatmosphäre zu sorgen
  • Sie sind kommunikationsfreudig, beherrschen die deutsche Sprache sehr gut, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, teamorientiert und lösen Probleme pragmatisch
  • Sie sind erfahren in der Prognose von regelmäßigen Fortschrittszahlen und in der seriösen Beurteilung von Kosten- und Terminplänen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (ca. 2 – 4-mal pro Monat)

Wir bieten

Wir bieten eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien, um wissen­schaft­lichen Fortschritt und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Dabei setzen wir auf eine enge Verzahnung von Forschung und Management und streben innerhalb und außerhalb des Labors nach Exzellenz. Die Förderung der Chancengleichheit und Kompetenzen unserer Mitarbeiter_innen und die Wertschätzung von Vielfalt sind für uns selbstverständlich. Um für eine gute Work-Life-Balance zu sorgen, haben wir eine familienfreundliche Atmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmodellen, Unterstützung von Familie und Beruf durch unser Familienbüro sowie Angebote für Kinderbetreuung in den Schulferien am HZI geschaffen. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD Bund inklusive Jahressonderzahlung.

Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Zur Wahrung Ihrer Rechte bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf einen gut erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen eines Grades einer Schwerbehinderung zu geben. Das HZI strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristete Einstellung
Vergütung: E12 TVöD
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Arbeitsort: Braunschweig oder ggf. Hannover
Probezeit: 6 Monate
Bewerbungsschluss: 31.03.2023