Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Stadtverwaltung Braunschweig mit fast 4.000 Beschäftigten bietet attraktive und anspruchsvolle Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Wir bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit

  • großzügigen Gleitzeitregelungen, Telearbeit und Teilzeitbeschäftigung zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einem vielseitigen Fortbildungsprogramm
  • Sozialberatung und betrieblicher Gesundheitsförderung und dem Firmenfitnessprogramm „Hansefit“
  • einem vergünstigten Ticket für den Personennahverkehr

Wir, vom Fachbereich Tiefbau und Verkehr, haben in der Abteilung Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt den folgenden Dienstposten zu besetzen:

Leitung (m/w/d) der Stelle Verkehrsmanagement, öffentliche Beleuchtung, Lichtsignalanlagen

(Kenn-Nr. 2023/060)

Der technologische Wandel und die fortschreitende Digitalisierung von bestehen Systemen sind die Herausforderungen unserer Zeit. Sie prägen die Gesellschaft und führen zu einem Systemwandel in etablierten Prozessen und tragen einen Teil zur Mobilitätswende bei. Mit der digitalen und intelligenten Verknüpfung von Verkehren wird eine effizientere, sichere und komfortablere Mobilität für alle Verkehrsteilnehmenden ermöglicht. So sind die Themen der Smart Mobility nur einige der Themen bei denen das Mitwirken der Mitarbeitenden der Stelle Verkehrsmanagement, öffentliche Beleuchtung und Lichtsignalanlagen entscheidend ist.

Mit rund 40.000 Verkehrszeichen und Wegweisern, über 200 Lichtsignalanlagen, 1.000 Detektoren, sowie einem umfangreichen Beleuchtungsnetz tragen Sie Verantwortung, um die Verkehre sicher zu leiten und die Infrastruktur für die Zukunft vorzubereiten. Als Auftraggeber steuern Sie die Dienstleister und sorgen für eine reibungslose und sichere Verkehrsabwicklung im Stadtgebiet.

Mit Ihrem technischen Know-how in der Verkehrsplanung nehmen Sie eine aktive Rolle in einem dynamischen Umfeld ein und gestalten mit Ihrem Team die Mobilität. Unterstützen Sie Braunschweig bei dem technischen Sprung in die Zukunft.


Aufgaben
  • Leiten der Stelle mit sieben Mitarbeitenden
  • Qualitätssicherung bestehender Infrastruktur
  • Verantworten von Smart-Mobility-Themen und verkehrstechnischen Forschungsprojekten
  • Entwickeln und implementieren von Prozessen, Strukturen und Betriebskonzepten für neue technische Infrastrukturen
  • Vertreten diverser Mobilitätsthemen im Austausch mit Dritten, wie z. B. Behörden, Hochschulen oder Forschungseinrichtungen
  • Betreuen der Verträge mit Dienstleistungsunternehmen

Profil
  • ein abgeschlossenes Diplomingenieur- bzw. Masterstudium im Studiengang Verkehrsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang mit Verkehrstelematik
  • Berufs- und Führungserfahrungen
  • fundierte Kenntnisse der Verkehrstechnik und der verkehrlichen Strukturen und Zusammenhängen (insbesondere Lichtsignalanlagen)
  • Freude an Smart-Mobility-Themen
  • Erfahrungen in Zusammenarbeit mit Dienstleistern
  • analytisches Denkvermögen

Wir erwarten zudem

  • sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten sowie kommunikatives Geschick, z. B. bei der Vertretung der Stadt bei öffentlichen Veranstaltungen oder vor politischen Gremien
  • grundlegendes Verständnis der Rolle, Aufgaben und Befugnisse einer Kommunalverwaltung
  • strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - vorbehaltlich abschließender Bewertung - mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend den jeweiligen Vorerfahrungen