Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten.

Bautechniker:in für den Aufgabenbereich Vertragsmanagement (m/w/d)

im Rahmen einer Halbtagsbeschäftigung mit derzeit 19,5 Wochenstunden. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit befristet bis zum 30.09.2024 auf eine Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) aufzustocken.


Aufgaben
  • Technische Vorbereitung von UVgO/VOB-Vergaben für die Zentrale Vergabestelle nach standardisiertem Verfahren
  • Baubeschreibungen und technische Prüfung von Leistungsverzeichnissen erstellen
  • Technische Prüfung und Wertung der Vergaben
  • Nachtragsangebote bearbeiten

Profil
  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte:r Techniker:in bevorzugt mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder einem vergleichbaren Schwerpunkt
  • Kenntnisse im Bereich des Straßenbaus und im Vergaberecht (VOB, UVgO) und von technischen Richtlinien und Bestimmungen
  • wünschenswert sind Kenntnisse in der Kalkulation von Nachträgen und Erfahrungen mit einer Ausschreibungssoftware

Wir bieten
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 9 b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und Teilzeitbeschäftigung
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen zur Verbesserung der Karrierechancen, auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV

Wir stehen für

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund