Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Direktion Magdeburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Braunschweig zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Schwerpunkt Lüftungstechnik) (w/m/d)
(Entgeltgruppe 7 TVöD Bund – Tarifgebiet West, Kennung: MD 16/23, Stellen-ID: 929452)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.


Aufgaben
  • Planung und Steuerung der Wartung, Instandhaltung sowie Instandsetzung technischer Anlagen, insbesondere von raumlufttechnischen Anlagen, komplexen Heizungs- und Lüftungssystemen, großen sanitärtechnischen Anlagen, Trinkwasserversorgungsanlagen und Abwasserbehandlungsanlagen sowie labortechnischen Anlagen mit Medienversorgung und Überwachung in der Forschungsliegenschaft
  • Durchführung von Reparaturen, Neuinstallationen sowie der Wartung von Klima- und raumlufttechnischen Anlagen sowie an Sanitär- und Heizungssystemen
  • Wartung- und Pflege der Wasserversorgungs- und Wasserentsorgungsanlagen mit Schächten und Hebeanlagen sowie Tiefbrunnen mit Zisternen und Hydranten sowie der Beregnungsanlage
  • Wartung und Eigenüberwachung von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten (Fett- und Benzinabscheider)
  • Einsatz/Bestellung als beauftragte Person
    • für Hygiene in Trinkwasserinstallationen
    • für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
  • Einsatz/Bestellung als Fachkraft für Feststellanlagen
  • Demontage und Montage von Sanitärobjekten verschiedenster Art
  • Beseitigung von Rohrleitungsverstopfungen
  • Unterstützung in Fragen der Hygiene bei der Trinkwasser-Installation nach VDI-Richtlinie 6023
  • Beratung der Nutzer/innen und deren Einweisung in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme
  • Durchführung und Unterstützung bei Aufgaben außerhalb des vg. Gewerkes, z. B. Büroumzüge, Reinigung und Pflege der Außenanlagen, Räum- und Streudienst (Winterdienstleistungen) und/oder Kontrolle der Ausführung bei beauftragten Dritten/Firmen

Profil

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Schwerpunkt Lüftungstechnik (w/m/d) oder der Vorgängerberufe (z. B. Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in [w/m/d], Gas- und Wasserinstallateur/in [w/m/d]) mit Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Lüftungstechnik

Fachkompetenzen:

  • Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)

Weiteres:

  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG)
  • Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und zur Verrichtung der o. a. Aufgaben im Umkreis bzw. Einzugsbereich des Arbeitsortes
  • Bereitschaft zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
  • Bereitschaft, im Bedarfsfall Rufbereitschaften zu übernehmen – auch an Wochenenden
  • Höhentauglichkeit für Arbeiten in großer Höhe
  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten und Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen

Wir bieten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Arbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
  • Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes kann geprüft werden